
VReduMed-Hackathon: Pflege trifft auf Informatik
Bis: 22.10.2025 | 17:00 Uhr

CONNECTA Regensburg

Online-Workshop: Datenanalyse und -verarbeitung für Anwender von Inline-Sensorik
Bis: 29.10.2025 | 17:00 Uhr

Hands-on Training: „Automotive Security – Focus on Automotive Ethernet“

Kostenfreie Online-Workshops: Modul 2 "Lehren lernen für Praktiker:innen"

Old and New devices with 2D materials

„Vom Feld bis auf den Teller | Effizientere Lebensmittelproduktion durch Inline-Sensorik“

Praxis-Workshop: Innovation wirksam gestalten: Individuelle Hebel erkennen und strategisch nutzen

Technologieforum: Industrial Security

MEMS-IR-Emitter

transform-DiaLog:"Sichere BLE-Schnittstellen: Anforderungen, Angriffsszenarien und Anwendungen"

Kostenfreie Online-Workshops: Modul 3 "Von der Idee zum Lehrauftrag"

Storytelling-Training: Komplexe Produkte zielgerichtet erklären
Bis: 26.11.2025 | 17:00 Uhr

Praxis-Workshop: Innovation wirksam gestalten: Individuelle Hebel erkennen und strategisch nutzen

Online-Praxis-Training: "Interkulturelle Begegnungen im Business - Fokus Japan"
Bis: 05.12.2025 | 12:30 Uhr

Printed circuit boards & semiconductor technology - So different and yet similar

Company Excursion: Chips4Light GmbH

Nanoimprint Lithography: From Micro to Nano
Aktuelles aus dem Sensorik-Ökosystem
Kostenfreier Workshop: "Von der Idee zum Lehrauftrag – Organisation und Umsetzung praxisnah" - Fachkäftenachwuchs für die Halbleiter-Branche sichern (21. November 2025, 09:00 - 12:00 Uhr, online)
Unsere dreiteilige Online-Reihe in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance richtet sich an Unternehmen der Halbleiter- und Sensorikbranche in…
Informationsveranstaltung zu den CHIPS JU Calls 2026
Am 10. November 2025 (10:00–12:00) veranstaltet das BMFTR eine kostenlose Online-Informationsrunde zu den CHIPS JU Calls 2026 und zur Europäischen…
Praxis-Training „Interkulturelle Begegnungen im Business – Fokus Japan“ (Dezember 2025)
SINOPES Round Table: Netzwerke für effizientere Produktion (21. November 2025, online, 10.00 – 11.30 Uhr)
Wie können interregionale Netzwerke Unternehmen dabei unterstützen, Produktion effizienter, nachhaltiger und resilienter aufzustellen? Diese Frage…
Ein neues Projekt unter Federführung des Kunststoff-Zentrums SKZ sowie weiterer Forschungspartner zielt auf die Entwicklung und Erprobung von…
Besucht unseren Stand auf der CONNECTA Hochschulmesse (Regensburg, 23. Oktober 2025)
Wir sind wie jedes Jahr bei der CONNECTA anzutreffen und freuen uns auf euren Besuch am 23. Oktober 2025. Im Gepäck: Offene Stellen im bayerischen…
Kostenfreier Workshop: "Lehren lernen für Praktiker:innen" - Fachkäftenachwuchs für die Halbleiter-Branche sichern (10. November 2025, 14:00 – 17:00 Uhr, online)
Unsere dreiteilige Online-Reihe in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance richtet sich an Unternehmen der Halbleiter- und Sensorikbranche in…
transform-DiaLog „Sichere BLE-Schnittstellen: Anforderungen, Angriffsszenarien und Anwendungen“ (19. November, Regensburg)
Dieser transform-DiaLog zeigt, welche Anforderungen für Compliance und Security-by-Design bei BLE (Bluetooth Low Energy) gelten. Expert:innen…
Praxis-Workshop: Innovation wirksam gestalten – Individuelle Hebel erkennen und strategisch nutzen (November–Dezember 2025)
Sensorik-Ökosystem als Event Partner bei der WIoT Tomorrow 2025 vor Ort (22./23. Oktober, Wiesbaden)
Wir sind am 22. und 23. Oktober auf der WIoT Tomorrow 2025 in Wiesbaden anzutreffen. In diesem Jahr sind wir Event Partner von Europas führende…