Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

SAAM Forum 2025

30.07.2025 | 12:00 - 20:30 Uhr
Die Vision im Projekt: Additive Fertigung von Metallen im Großmaßstab, d.h. tonnenschwer und mit Abmessungen von mehreren Metern. Mit dem SAAM-Verfahren können solche Bauteile realisiert werden: porenfrei, mit hoher Materialgüte, endkonturnah, schnell und kostengünstig. Am SAAM Forum 2025 gewinnen Sie Impressionen bei der Live-Demo und kommen in den Austausch mit Vordenkern und Experten aus Industrie und Wissenschaft.

Sensorik Summer School 2025

Von: 01.09.2025 | 14:00 Uhr
Bis: 04.09.2025 | 16:00 Uhr
Sensorik Summer School imparts essential basics of sensor technology in a user-oriented and practical way. Participants gain in-depth insights into interdisciplinary contexts of modern sensor systems from different fields of application. In addition to interesting specialist lectures, company visits and exchange of experience are paramount.

Kostenfreie Online-Workshops: Modul 1 "Sichtbarkeit und Wirkung - Warum Lehraufträge strategisch wertvoll sind"

09.10.2025 | 15:00 - 17:30 Uhr
Zielgruppe: (Potenzielle) Lehrbeauftragte, Marketing, HR, Recruiting, Geschäftsführung Best Practices aus Unternehmen und Hochschulen; Vorteile für Recruiting, Employer Branding und Netzwerkbildung; Q&A-Runde mit Lehrbeauftragten, Personalverantwortlichen und Hochschulvertreter:innen Dreiteilige Online-Reihe in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance

CONNECTA Regensburg

23.10.2025 | 09:30 - 16:00 Uhr
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der CONNECTA Regensburg zu finden und vertreten unsere Mitgliedsunternehmen mit ihren Jobangeboten - wir freuen uns auf den Kontakt und Austausch!

Kostenfreie Online-Workshops: Modul 2 "Lehren lernen für Praktiker:innen"

10.11.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppe: Fachkräfte aus der Halbleiter- und Sensorikbranche Didaktik und Lehrmethoden kompakt; Einführung in Hochschuldidaktik; Tipps zum Lehreinstieg, Lehrformate und Studierendeninteraktion; Fallarbeit mit interaktiven Elementen Dreiteilige Online-Reihe in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance

Kostenfreie Online-Workshops: Modul 3 "Von der Idee zum Lehrauftrag"

21.11.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr
Zielgruppe: Lehrbeauftragte, Fachkräfteteams, Fachleiter:innen Hochschulstrukturen, Ausschreibungen und Ansprechpartner:innen; Zeitplanung, Aufwand, Konzeptentwicklung; Workshop zur Entwicklung eigener Lehrideen Dreiteilige Online-Reihe in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance

Aktuelles aus dem Sensorik-Ökosystem

| Projekte und Aktivitäten unserer Mitglieder Technologietrends und Branchenreports

… dass dies möglich ist, zeigt das bayerische Projekt INTEUM gefördert durch das Bayerische Verbundforschungsprogramm (BayVFP). Ergebnis der…

BERLIN. Die go-cluster-Konferenz in Berlin ist für uns als langjähriges Mitglied der bundesweiten Plattform immer eine Reise nach Berlin wert. Der…

| Projekte und Aktivitäten unserer Mitglieder

Im September 2024 feierte das Fraunhofer Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT) sein 50-jähriges Bestehen. Seit…

| Unsere Aktivitäten Projekte und Aktivitäten unserer Mitglieder Aktivitäten unserer Partner Technologietrends und Branchenreports Qualifizierungsangebote

Cross-Cluster-Projekt bringt erneut Wirtschaft, Wissenschaft und Politik an einen Tisch

Besuch bei Kelheim Fibres GmbH mit Südstärke, Endress+Hauser…

| Technologietrends und Branchenreports

Der Industriebericht Bayern 2024 ist veröffentlicht worden und kann ab sofort auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft,…

| Unsere Aktivitäten Projekte und Aktivitäten unserer Mitglieder Aktivitäten unserer Partner

Unter der Leitung der Technischen Universität München, Professur für Funktionsmaterialien für Lebensmittelverpackungen, arbeiten im Projekt BayWater…

BERLIN. Die „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) lud erneut ausgewählte Netzwerkvertreter aus ganz Deutschland zur jährlichen Praxiswerkstatt…

| Unsere Aktivitäten Projekte und Aktivitäten unserer Mitglieder Aktivitäten unserer Partner Technologietrends und Branchenreports

| Unsere Aktivitäten Aktivitäten unserer Partner Technologietrends und Branchenreports

Forschung trifft auf Anwendung. IT-Lösungsanbieter treffen auf Unternehmen aller Branchen, die mitten in der Digitalen Transformation stecken. Mit…

| Aktivitäten unserer Partner Technologietrends und Branchenreports

Die Sensor and Measurement Science International Conference (SMSI) lädt zur Einreichung von Beiträgen für ihre dritte Konferenz ein, die vom 6. bis 8.…

Weitere News laden

Ausgabe 162

Juli 2025

Ausgabe 161

Juni 2025
Am 6. Mai startet die SENSOR+TEST 2025: Gebündelte bayerische Sensorik-Kompetenz; Neumitglied Steamergy: Hochdruckdampf als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige, unabhängige Energieversorgung; transform-DiaLog „Kooperation schafft Fachkräfte“: Die Region macht’s vor – statt nur zu reden

Ausgabe 160

Mai 2025

Ausgabe 159

April 2025

Ausgabe 158

März 2025

Ausgabe 157

Februar 2025
Sensorik-Magazin Ausgabe 156, Februar 2025

Ausgabe 156

Januar 2025

Ausgabe 155

Dezember 2024

Ausgabe 154

November 2024

Ausgabe 153

Oktober 2024

Ausgabe 152

September 2024

Ausgabe 151

August 2024

Ausgabe 150

Juli 2024

Ausgabe 149

Juni 2024

Ausgabe 148

Mai 2024

Ausgabe 147

April 2024

Ausgabe 146

März 2024

Ausgabe 145

Februar 2024

Ausgabe 144

Januar 2024

Ausgabe 143

Dezember 2023

Ausgabe 142

November 2023

Ausgabe 141

Oktober 2023

Ausgabe 140

September 2023

Ausgabe 139

August 2023

Ausgabe 138

Juli 2023

Ausgabe 137

Juni 2023

Ausgabe 136

Mai 2023

Ausgabe 135

April 2023

Ausgabe 134

März 2023

Ausgabe 133

Februar 2023

Ausgabe 132

Januar 2023

Ausgabe 131

Dezember 2022

Ausgabe 130

November 2022

Ausgabe 129

Oktober 2022

Ausgabe 128

September 2022

Ausgabe 127

August 2022

Ausgabe 126

Juli 2022

Ausgabe 125

Juni 2022

Ausgabe 124

Mai 2022

Ausgabe 123

April 2022

Ausgabe 122

März 2022

Ausgabe 121

Februar 2022

Ausgabe 120

Januar 2022

Ausgabe 119

Dezember 2021

Ausgabe 118

November 2021

Ausgabe 117

Oktober 2021

Ausgabe 116

September 2021

Ausgabe 115

August 2021

Ausgabe 114

Juli 2021

Ausgabe 113

Juni 2021

Ausgabe 112

Mai 2021

Ausgabe 111

April 2021

Ausgabe 110

März 2021

Ausgabe 109

Februar 2021

Ausgabe 108

Januar 2021

Ausgabe 107

Dezember 2020

Ausgabe 106

November 2020

Ausgabe 105

Oktober 2020

Ausgabe 104

September 2020

Ausgabe 103

August 2020

Ausgabe 102

Juli 2020

Ausgabe 101

Juni 2020

Ausgabe 100

Mai 2020

Ausgabe 99

April 2020

Ausgabe 98

März 2020

Ausgabe 97

Februar 2020

Ausgabe 96

Januar 2020

Ausgabe 95

Dezember 2019

Ausgabe 94

November 2019

Ausgabe 93

Oktober 2019

Ausgabe 92

September 2019

Ausgabe 91

August 2019

Ausgabe 90

Juli 2019

Ausgabe 89

Juni 2019

Ausgabe 88

Mai 2019

Ausgabe 87

April 2019

Ausgabe 86

März 2019

Ausgabe 85

Februar 2019

Ausgabe 84

Januar 2019

Ausgabe 83

Dezember 2018

Ausgabe 82

November 2018

Ausgabe 81

Oktober 2018

Ausgabe 80

September 2018

Ausgabe 79

Juli 2018

Ausgabe 78

Juli 2018

Ausgabe 77

Mai 2018

Ausgabe 76

April 2018

Ausgabe 75

Februar 2018

Ausgabe 74

Januar 2018

Ausgabe 73

November 2017

Ausgabe 72

Oktober 2017

Ausgabe 71

September 2017

Ausgabe 70

Juli 2017

Ausgabe 69

Juni 2017

Ausgabe 68

Mai 2017

Ausgabe 67

März 2017

Ausgabe 66

Februar 2017

Ausgabe 65

Januar 2017

Ausgabe 64

November 2016

Ausgabe 63

Oktober 2016

Ausgabe 62

August 2016

Ausgabe 61

Juni 2016

Ausgabe 60

Mai 2016

Ausgabe 59

Februar 2016

Ausgabe 58

Dezember 2015

Ausgabe 57

Oktober 2015

Ausgabe 56

September 2015

Ausgabe 55

Juli 2015

Ausgabe 54

Mai 2015

Ausgabe 53

März 2015

Ausgabe 52

Februar 2015

Ausgabe 51

Januar 2015

Ausgabe 50

November 2014

Ausgabe 49

Oktober 2014

Ausgabe 48

September 2014

Ausgabe 47

Juli 2014

Ausgabe 46

Mai 2014

Ausgabe 45

April 2014

Ausgabe 44

März 2014

Ausgabe 43

Januar 2014

Ausgabe 42

Dezember 2013

Ausgabe 41

Oktober 2013

Ausgabe 40

September 2013

Ausgabe 39

August 2013

Ausgabe 38

Juni 2013

Ausgabe 37

Mai 2013

Ausgabe 36

März 2013

Ausgabe 35

Januar 2013

Ausgabe 34

Dezember 2012

Ausgabe 33

Oktober 2012

Ausgabe 32

September 2012

Ausgabe 31

August 2012

Ausgabe 30

Juli 2012

Ausgabe 29

Juni 2012

Ausgabe 28

April 2012

Ausgabe 27

März 2012

Ausgabe 26

Januar 2012

Ausgabe 25

Dezember 2011

Ausgabe 24

August 2011

Ausgabe 23

Mai 2011

Ausgabe 22

Februar 2011

Ausgabe 21

November 2010

Ausgabe 20

September 2010

Ausgabe 19

Februar 2010

Ausgabe 18

Dezember 2009

Ausgabe 17

Oktober 2009

Ausgabe 16

Juli 2009

Ausgabe 15

April 2009

Ausgabe 14

März 2009

Ausgabe 13

Januar 2009

Ausgabe 12

November 2008

Ausgabe 11

September 2008

Ausgabe 10

August 2008

Ausgabe 9

Juni 2008

Ausgabe 8

März 2008

Ausgabe 7

Dezember 2007

Ausgabe 6

November 2007

Ausgabe 5

August 2007

Ausgabe 4

Juli 2007

Ausgabe 3

Mai 2007

Ausgabe 2

April 2007

Ausgabe 1

März 2007

Offene Stellen im bayerischen Sensorik-Ökosystem

Filteroptionen

ID2013 - Praktikum / Werkstudierendenstelle – Webdesign und Marketing

Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. | Regensburg

online seit: 10.07.2025 | online bis: 31.12.2025

ID1765 - Praktikum im Seminar- und Eventmanagement

Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. | Regensburg

online seit: 23.08.2023 | online bis: 31.12.2025

ID2015 - Projektingenieur für Mess- und Inspektionssysteme (m/w/d)

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 15.07.2025 | online bis: 28.02.2026

ID2014 - Sales & Application Engineer, Business Development USA (m/w/d)

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 15.07.2025 | online bis: 28.02.2026

ID2012 - Finanzbuchhalter (m/w/d)

GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH | Regensburg

online seit: 01.07.2025 | online bis: 30.09.2025

ID2011 - IT Client Engineer (m/w/d)

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 28.05.2025 | online bis: 18.12.2025

ID2006 - Internship, Bachelor or Master thesis

Fraunhofer EMFT | München

online seit: 09.05.2025 | online bis: 30.09.2025

ID2004 - Werkstudent:in für Marketing und Vertrieb (m/w/d)

INSYS Microelectronics GmbH | Regensburg

online seit: 09.05.2025 | online bis: 31.08.2025

ID2001 - Junior Sales Manager (m/w/d) Süddeutschland

INSYS icom GmbH | Regensburg

online seit: 09.05.2025 | online bis: 31.08.2025

ID2000 - Finanzbuchhaltung (m/w/d)

INSYS icom GmbH | Regensburg

online seit: 09.05.2025 | online bis: 31.08.2025

ID1998 - Projektleiter*in (all genders) – Integrierte Digitale Systeme

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS | Erlangen

online seit: 28.04.2025 | online bis: 30.08.2025

ID1996 - Sales & Application Engineer für 3D-Sensorik/Vertriebsgebiet China (m/w/d)

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg, Beijing/China

online seit: 15.04.2025 | online bis: 31.12.2025

ID1965 - Sales & Application Engineer (m/w/d) für Sensoren und Messsysteme

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 06.02.2025 | online bis: 07.11.2026

ID1824 - IT-Systemadministrator (m/w/d)

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 19.01.2024 | online bis: 31.12.2025

ID1669 - Sales & Application Engineer für 2D/3D-Sensoren und Messtechnik (m/w/d)

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 05.12.2022 | online bis: 31.12.2025

ID1666 - Applikationsingenieur für 2D/3D-Sensoren und Messtechnik (m/w/d)

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 24.11.2022 | online bis: 31.12.2025

ID1361 - Abschlussarbeit: Einsatz von 3D-Sensorik aus Consumer-Produkten in der industriellen Messtechnik

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 28.11.2019 | online bis: 31.12.2025

ID1360 - Abschlussarbeit: Parallelisierung von Bildverarbeitungsalgorithmen

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 28.11.2019 | online bis: 31.12.2025

ID1359 - Praktikum: Elektrotechnik & Sensorik - Von der Idee zum fertigen Sensor

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 28.11.2019 | online bis: 31.12.2025

ID1358 - Praktikum: Informatik - Besonderheiten der Programmierung industrieller Applikationen

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 28.11.2019 | online bis: 31.12.2025

ID1357 - Praktikum: Maschinenbau & Mechatronik - Konstruktion von Sensoren, Anlagen und Vorrichtungen

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 28.11.2019 | online bis: 31.12.2025

ID1356 - Praktikum: Produktionstechnik & Maschinenbau - Entwicklung und Bewertung von Prozessen zur Serienproduktion von Sensoren

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 28.11.2019 | online bis: 31.12.2025

ID1354 - Praktikum: Wirtschaftsinformatik - Abbildung der realen Unternehmensprozesse in einem ERP-System

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG | Ortenburg

online seit: 28.11.2019 | online bis: 31.12.2025

Veröffentlichen Sie Ihre Stelle kostenfrei.

Eine Freischaltung erfolgt nach Prüfung. Wir informieren Sie auch gerne persönlich.

Stelle veröffentlichen