- Wir verkürzen Ihren Weg zu Experten
- Austausch von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Foren, Praxis-Treffs und Fachkreise
Filtern:
- Alle
- Cross-Cluster-Kooperationen
- B2B-Marketing
- Technologie
- HR
AIR (Artificial Intelligence Regensburg) - wir erarbeiten mit dem Cluster Mobility & Logistics, dem IT-Sicherheitscluster e. V. und der BioPark Regensburg GmbH für „unsere“ Region ein zukunftsorientiertes Entwicklungskonzept.
NextGen Printed Circuit Board - Im gemeinsamen Projekt bündeln die Cluster Sensorik und Neue Werkstoffe ihre Kompetenzen, um eine neue Generation von Leiterplatten zu realisieren.
Intelligente Faserverbundwerkstoffe: Spitzencluster MAI Carbon und Cluster Sensorik starten Cross-Cluster-Projekt „Smart Composites“ - Potenzial im Leichtbau durch Integration leistungsfähiger Sensorik
WiDS Regensburg presents outstanding women doing outstanding work in the field of data science. All genders are invited to attend all WiDS Worldwide conference events.
Wir organisieren einen Gemeinschaftsstand für unser Netzwerk bei Fachmessen und Kongressen. Mehr über die Beteiligung des Sensorik-Netzwerks auf der Sensor+Test 2022.
In unseren kompakten Webinaren können Sie regelmäßig Ihr Know-how im Bereich B2B-Markting auf den aktuellen Stand bringen und an Ihrer Marketing-Strategie feilen.
Treffs für Technologie-Experten, die gerne über den Tellerrand blicken: Impulse, thematisch fokussierte Diskussionen und kurze Workshop-Einheiten
Technologieentwicklung
Innovation durch Vernetzung
- Wir initiieren Kooperationen
- Beratung und Vernetzung für Förderprojekte
- Gemeinsame Entwicklung von Sensorsystemen
AIR (Artificial Intelligence Regensburg) – wir erarbeiten mit dem Cluster Mobility & Logistics, dem IT-Sicherheitscluster e. V. und der BioPark Regensburg GmbH für „unsere“ Region ein zukunftsorientiertes Entwicklungskonzept.
NextGen Printed Circuit Board - Im gemeinsamen Projekt bündeln die Cluster Sensorik und Neue Werkstoffe ihre Kompetenzen, um eine neue Generation von Leiterplatten zu realisieren.
Intelligente Faserverbundwerkstoffe: Spitzencluster MAI Carbon und Cluster Sensorik starten Cross-Cluster-Projekt „Smart Composites“ - Potenzial im Leichtbau durch Integration leistungsfähiger Sensorik
Die 100%ige Tochter Sensorik-Bayern GmbH unterstützt uns im Sensorik-Netzwerk als Forschungspartner und Entwicklungsdienstleister in den Bereichen Industrial IoT (IIoT), applikationsspezifische Sensorsysteme, Blockchain bis hin zu Bionik. Diese Kombination erlaubt es, Zukunftstechnologien mit dem Clustermanagement in Projekten voranzutreiben – ein Innovationszentrum, von dem das gesamte Netzwerk profitiert.
Was können Sensorik-Unternehmen zu einem Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit beitragen und welche Möglichkeiten gibt es, diesen Beitrag zukünftig noch zu erhöhen? In einer Workshopreihe im Zuge der europäischen Initiative "Towards Green Transition" haben wir uns diese Frage gestellt, erste Antworten gefunden und mit unseren Mitgliedern eine Roadmap für das Sensorik-Netzwerk erarbeitet.
Marketing
Ihr Sprachrohr – wir kommunizieren für Sie
- Wir erhöhen Ihre Sichtbarkeit
- Nachhaltige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gemeinsame Messeauftritte, Veranstaltungen und Aktivitäten
Wir organisieren einen Gemeinschaftsstand für unser Netzwerk bei Fachmessen und Kongressen. Mehr über die Beteiligung des Sensorik-Netzwerks auf der Sensor+Test 2022.
In unseren kompakten Webinaren können Sie regelmäßig Ihr Know-how im Bereich B2B-Markting auf den aktuellen Stand bringen und an Ihrer Marketing-Strategie feilen.
Wir berichten über Sie und Ihre Aktivitäten im Sensorik-Magazin, den Sensorik-News, und sozialen Medien. Ihren Außenauftritt und Ihre Arbeitgebermarke gestalten wir mit individuellen Konzepten gerne mit.
Organisations- und Personalentwicklung
Partner und Impulsgeber
- Wir identifizieren Trends und entwickeln Strategien mit Ihnen
- Praxisnahe Qualifizierung: Trainings, Seminarreihen und berufsbegleitende Lehrgänge
- Personalmarketing
Filtern:
- Alle
- Technologiewissen, IT- und Medienkompetenz
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Kommunikation
- (Digital) Business Development
- Projektmanagement
Seminarreihe „Agiles Projektmanagement“: Einführung in (agiles) Projektmanagement, agile Methoden (Kanban & Scrum), hybrides Projektmanagement, Praxistag: Transfer und Erarbeitung eigener Umsetzungsziele
Seminarreihe „Agilität³ | Unternehmen, Teams & Projekte“: Agiles Mindset, Führung 4.0, Change Management und agile Transformation, agile Methoden mit vielen Teams managen (LeSS & SAFe), agiles Multiprojektmanagement
Seminarreihe „Big Data Architect“: Digitalisation, Big Data and Co., Data Integration & Acquisition, Data Storage & Data Streaming, Data Processing & Analytics, Data Visualization & Applications
Seminarreihe „BWL für Ingenieure“: Einführung in die BWL & Marketing, externes Rechnungswesen, internes Rechnungswesen, Finanzierung & Investition, der Geschäftsplan
Seminarreihe „Co-Creation“: Kommunikations- und Moderationskompetenzen, kreative Problemlösefähigkeiten - Kunden aktiv und kreativ in den Entwicklungs- oder Innovationsprozess mit einbinden
Seminarreihe „Data Analytics für die industrienahe Praxis“: Methoden und Basics der Datenanalyse, BI-Tools in der Anwendung –
industrienahe Daten analysieren, Industrial Analytics aus der Prozessperspektive, Praxisnahe Deep Dives in industrienahe Anwendungen
Seminarreihe „Data Business Development“: Data Business Modelling, Data Teaming & Communication, Data Process Management, Data in Practice
Seminarreihe „Gestaltung digitaler Inhalte für Marketing & Kommunikation“: digitales Marketing, digitales Storytelling, Podcasting/Vodcasting, Co-Creation, Social-Media-Marketing
Seminarreihe „Innovation Sprint“: In vier Tagen vom Problem zur Lösung - kreative Ideen zur Problemlösung entwickeln und strukturieren, Prototypen am Kunden testen und Feedback verwerten
Zertifikatslehrgang „Innovationsmanagement (IHK)“: BWL, Technologie, Innovations-, Projekt- und Qualitätsmanagement, Problemlösetechniken, Change-Management
Seminarreihe „Lotsen für Digitales Lernen (IHK)“: Kommunikation & Kollaboration, Lernen mit digitalen Medien, Lehren mit digitalen Medien, Medienproduktion
Seminarreihe „VertriebsFIT“: strategisches Vertriebsmanagement, Kundenbedarfe erkennen, Angebot platzieren, kommunikativ überzeugen, Kundenbeziehung entwickeln
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Qualifizierungsangebote zum Download.