Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

SINOPES: Kostenfreie Trainings und Angebote (Herbst/Winter 2025)

| Unsere Aktivitäten Projekte und Aktivitäten unserer Mitglieder Aktivitäten unserer Partner

Workshop „Datenanalyse und -verarbeitung für Anwender von Inline-Sensorik” (28. & 29. Oktober 2025), online

Inline-Sensordaten mit datenbasierten Methoden effizient verarbeiten

Inline-Sensorik liefert wertvolle Daten. In unserem Online-Workshop lernen Sie, daraus tragfähige Entscheidungen abzuleiten. Sie verbessern Ihr Verständnis dafür, wie aus Daten wertvolle Entscheidungsgrundlagen entstehen. Erfahren Sie, wie Sie bisher ungenutzte Informationsquellen gewinnbringend einbinden, Optimierungspotenziale erkennen und effektiv in Ihren Produktionsablauf integrieren können. 

Weitere Informationen

 

„Storytelling-Training” (25. & 26. November 2025), Linz

Komplexe Produkte zielgerichtet erklären 

In unserem kostenfreien Training lernen Sie, wie Sie komplexe technische Inhalte gezielt herunterbrechen und auf das Wesentliche reduzieren. Storytelling bietet Ihnen dafür das Framework mit dem Sie relevante Kernaspekte auf überzeugende und einprägsame Weise vermitteln können. Entdecken Sie die Methode mit der Sie Ihr Fachwissen strukturieren und zielgruppengerecht aufbereiten können. 

Weitere Informationen

 

Save the Date: „Vom Feld bis auf den Teller | Effizientere Lebensmittelproduktion durch Inline-Sensorik”  (12. November 2025), Ruhstorf an der Rott

Moderne Inline-Sensorik hebt die Lebensmittelproduktion auf ein neues Niveau - von der Rohstoffkontrolle bis zur Endproduktqualität. Erfahren Sie, wie innovative Messtechnik Prozesse optimiert, Ressourcen spart und die Produktqualität sichert. Es erwarten Sie, Insights von und Austausch mit Expert*innen der Branche sowie Best Practices.

Weitere Informationen

 

SINOPES @Bodenseegespräche (2. Juli 2025), Hard bei Bregenz

Zum zweiten Mal ist SINOPES Teil der Bodenseegespräche, heuer mit der Parallel-Session D: „Sensorik-Tools zur Prozessüberwachung mit Fokus auf Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz“. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Fachwissen zu vertiefen und zugleich Ihr Netzwerk im informellen Austausch zu pflegen.  

Mehr über die Bodenseegespräche

 

Kontakt: Florian Czieslok (f.czieslok(at)sensorik-bayern.de) | Vera Zinsmeister (v.zinsmeister(at)sensorik-bayern.de)

 

Zurück