SINOPES Round Table: Netzwerke für effizientere Produktion (21. November 2025, online, 10.00 – 11.30 Uhr)
Wie können interregionale Netzwerke Unternehmen dabei unterstützen, Produktion effizienter, nachhaltiger und resilienter aufzustellen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des finalen SINOPES Round Table am 21. November 2025.
Das bayerisch-österreichische Konsortium – mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Netzwerken – stellt Erkenntnisse aus zwei Jahren Projektarbeit vor. Wir diskutieren, wie zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) und prozessanalytische Technologien (PAT) die Umsetzung von Industrie 4.0 erleichtern, Qualität sichern und Energie- sowie Rohstoffverbrauch senken. Die Diskussion mit Ihrem Input fließt in unser White Paper ein - es liefert konkrete Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Forschung im Grenzraum.
Auf der Agenda:
- Aktuelle Ergebnisse aus SINOPES
- Praxisnahe Impulse aus dem Sommer Round Table
- Offene Diskussion zu Bedarfen und Handlungsempfehlungen
Zielgruppe: Vertreter:innen aus Unternehmen, Forschung, Clustern, Behörden und Wirtschaftsförderungen, die an Strategien für Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Produktion arbeiten.
Wir, die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V., begleiten SINOPES als Konsortialpartner und bringen unsere Erfahrung im Aufbau grenzüberschreitender Innovationsnetzwerke ein. Gemeinsam mit Business Upper Austria, RECENDT GmbH, dem FORWISS Institut der Universität Passau und dem Fraunhofer IIS EZRT laden wir Sie herzlich ein, sich einzubringen.
Anmeldung per E-Mail an iris.reingruber(at)biz-up.at oder ruslana.vyshnivska@biz-up.at

