Praxis-Training „Interkulturelle Begegnungen im Business – Fokus Japan“ (Dezember 2025)
Japan ist drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und technologisch in zentralen Zukunftsfeldern führend – von Robotik und Automatisierung über Sensortechnik bis zu nachhaltigen Produktionsprozessen. Die japanische Industrie investiert stark in Forschung und Entwicklung, sucht stabile Partnerschaften und pflegt langfristige Geschäftsbeziehungen. In diesem Training können Sie Ihre interkulturelle Kompetenz für die Zusammenarbeit mit japanischen Akteuren erweitern.
Trainerin: Christiena Kirchhoff
Bringen Sie Ihre internationalen Erfahrungen ein und erweitern Sie Ihr kulturelles Repertoire um japanische Kommunikations- und Entscheidungslogiken.
Wer Kommunikationswege, Entscheidungsprozesse und Kooperationslogik versteht, kann bestehende Kontakte vertiefen und gezielt neue Geschäftsfelder erschließen.
In diesem praxisorientierten Training schärfen wir den Blick für interkulturelles Bewusstsein. Evidenz- und erfahrungsbasiert nähern wir uns der japanischen Kultur an, um sie besser zu verstehen und Brücken für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu bauen. Fallstudien und kollegialer Austausch sorgen dafür, dass das Gelernte praxisnah angewendet werden kann und nachhaltig wirkt.
Ansprechpartner: Dr. Michael Hellwig (m.hellwig(at)sensorik-bayern.de)
