Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kostenfreie Online-Workshops: Modul 1 „Sichtbarkeit und Wirkung – Warum Lehraufträge strategisch wertvoll sind“ (09. Oktober 2025)

| Unsere Aktivitäten Aktivitäten unserer Partner

Unsere dreiteilige Online-Reihe in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance richtet sich an Unternehmen der Halbleiter- und Sensorikbranche in Bayern. Ziel ist es, den Wissenstransfer von Unternehmen in die Hochschulen zu stärken, eigene Fachexpertise sichtbar zu machen, dadurch die Arbeitgeberattraktivität zu stärken und durch gezielte Kooperation mit Hochschulen in Lehrformaten junge Talente für sich zu gewinnen.
 

Wir starten am 09. Oktober mit Modul 1: Sichtbarkeit und Wirkung – warum Lehraufträge strategisch wertvoll sind (15:30 – 17:30 Uhr)

Zielgruppe: (Potenzielle) Lehrbeauftragte, Marketing, HR, Recruiting, Geschäftsführung

  • Best Practices aus Unternehmen und Hochschulen
  • Vorteile für Recruiting, Employer Branding und Netzwerkbildung
  • Q&A-Runde mit Lehrbeauftragten, Personalverantwortlichen und Hochschulvertreter:innen

     

Save the Date: 

Modul 2: Montag, 10.11. (14:00 – 17:00 Uhr): "Lehren lernen für Praktiker:innen" - Fachkäftenachwuchs für die Halbleiter-Branche sichern

Modul 3: Freitag, 21.11. (9:00 – 12:00 Uhr): "Von der Idee zum Lehrauftrag" - Fachkäftenachwuchs für die Halbleiter-Branche sichern

Die Module sind kostenfrei und einzeln buchbar.

Anmeldung und Details

Der Workshop findet in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance statt.

Zurück
Logo der Bavarian Chips Alliance
Logo Bayern Innovativ Digitalisierung
Logo des Cluster Sensorik