
Cross Cluster Bioökonomie
NextGen Printed Circuit Board – Nächste Generation Leiterplatten
Auf der Agenda der bayerischen Bioökonomiestrategie steht die Entwicklung ressourcenschonender Technologien für eine nachhaltige Transformation der bayerischen Wirtschaft und Gesellschaft hin zu mehr Klimaneutralität. In diesem Kontext führt kein Weg daran vorbei, auch für die zahlreichen Leiterplatten, die in jedem Gerät verbaut sind, alterantive Lösungen zu finden – Elektroschrott verzeichnet aktuell nämlich die größte Zunahme am weltweiten Müllaufkommen. Im gemeinsamen Projekt bündeln die Cluster Sensorik und Neue Werkstoffe ihre Kompetenzen, um eine neue Generation von Leiterplatten zu realisieren. Biobasierte, nachwachsende Ersatzstoffe für Kunstharze bzw. Polymer oder Naturfaser sollen künftig an die Stelle nicht-verwertbarer Materialien treten. Um Projekte in der Bioökonomie zu initiieren und Akteure gezielt branchen- und sektorenübergreifend zu vernetzen, helfen die etablierten Cluster-Strukturen. Weitere Informationen im Flyer.
Hier finden Sie den Trendreport „Die nächste Generation der Leiterplatten – Trends für eine nachhaltige Elektronik“.
