Skip to main content Skip to page footer

Rückschau: Bayerns Mikroelektronik-Zukunft auf dem 4. Bayerischen Halbleiterkongress

| Unsere Aktivitäten Aktivitäten unserer Partner Technologietrends und Branchenreports

MÜNCHEN. Forschung, Industrie und Politik ziehen an einem Strang, um Bayerns Position in der Mikroelektronik zu stärken und weiter auszubauen – das zeigte der Bayerische Halbleiterkongress 2025. In der „Macherei“ München kamen Anfang Juni rund 350 Expert:innen zusammen – eine Community, die in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist und den Anspruch formuliert, nicht nur Schritt zu halten, sondern aktiv zu gestalten. 

Wie in den Vorjahren waren wir für unsere Branche Sensorik, die ein essenzieller Bestandteil der Wertschöpfungskette ist, vor Ort vertreten. Als Teil der Bavarian Chips Alliance engagieren wir uns seit 2021 aktiv – etwa durch die Mitwirkung im Arbeitskreis Nachhaltige Elektronik oder durch die Konzeption und das Angebot von Qualifizierungsformaten zur Fachkräftesicherung. 

Back
Videorückschau (Quelle: StMWi)