SINOPES: Technologietransfer auf einen Klick
Neues Kompendium erschließt wissenschaftliche Veröffentlichungen zur Inline-Sensorik
ÖSTERREICH/BAYERN. Wer Entwicklungen in der Inline-Sensorik fundiert einordnen will, kommt an wissenschaftlicher Fachliteratur nicht vorbei. Das neue SINOPES-Kompendium senkt diese Hürde: Es bietet strukturiert aufbereitete Einblicke in aktuelle Publikationen aus Forschung und Anwendung – verständlich zusammengefasst, fachlich korrekt zitiert und direkt verlinkt. Gerade in einem interdisziplinären Feld wie der Inline-Sensorik – zwischen Messtechnik, Bildverarbeitung, KI und Produktionssystemen – braucht es verlässliche Orientierung. Der Überblick richtet sich an Unternehmen und Forschungspartner, die Technologieentscheidungen auf belastbare Wissensbasis stellen – und dient zugleich als Impulsgeber für eigene Entwicklungen.
Kurz gefasst, sauber zitiert – und praxisrelevant aufbereitet
Das Online-Kompendium übersetzt wissenschaftliche Veröffentlichungen in einen praxisnahen Kontext. Leserfreundlich sind vor allem die prägnanten Zusammenfassung. Die Auswahl katalogisiert Arbeiten zu verschiedenen physikalischen Messprinzipien. Berücksichtigt werden sowohl Grundlagenstudien als auch anwendungsorientierte Beiträge – etwa zum Vergleich bildgebender Verfahren wie Röntgen-CT, zur Kombination verschiedener Messprinzipien oder zu Trends in der Sensorintegration.

