„inAdditiv“ startet: Zukunftstechnologien für KMU in (Ober)franken (2.12., Coburg)
DasEFRE-Projekt „inAdditiv" von TTZ Oberfranken: Digitale Intelligenz und dem Institut für Sensor- und Aktortechnik (ISAT) untersucht, wie Künstliche Intelligenz, smarte Sensorik, Virtuelle Realität, intelligente Systeme für die additive Fertigung sowie autonome und vernetzte Automatisierungslösungen industrielle Produktionsprozesse effizienter und ressourcenschonender gestalten können. Am 2. Dezember präsentieren Forschende und Praxispartner an der Hochschule Coburg Anwendungsbeispiele und Kooperationsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die eigene Produktionsprozesse mit innovativen Technologien weiterentwickeln möchten.
Anmeldung und Details: https://www.hs-coburg.de/veranstaltung/kick-off-veranstaltung-im-projekt-inadditiv/
- Datum: 02.12.2025
- Ort: Brose Aula, Friedrich-Streib-Straße 2, 96450 Coburg
- Uhrzeit: 16:00-18:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.