Skip to main content Skip to page footer

Kostenfreier Workshop: "Lehren lernen für Praktiker:innen" - Fachkäftenachwuchs für die Halbleiter-Branche sichern (10. November 2025, 14:00 – 17:00 Uhr, online)

| Unsere Aktivitäten Aktivitäten unserer Partner

Unsere dreiteilige Online-Reihe in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance richtet sich an Unternehmen der Halbleiter- und Sensorikbranche in Bayern. Nach dem Auftakt vergangene Woche setzen wir unsere Reihe mit Modul 2 fort.

Montag, 10. November 2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | online
Lehren lernen für Praktiker:innen – Fachkräftenachwuchs für die Halbleiter-Branche sichern 

Zielgruppe: (Potenzielle) Lehrbeauftragte, Fachkräfte aus der Halbleiter- und Sensorikbranche

  • Didaktik und Lehrmethoden kompakt
  • Einführung in Hochschuldidaktik
  • Tipps zum Lehreinstieg, Lehrformate und Studierendeninteraktion
  • Fallarbeit mit interaktiven Elementen

Ziel der Reihe ist es, den Wissenstransfer von Unternehmen in die Hochschulen zu stärken, eigene Fachexpertise sichtbar zu machen, dadurch die Arbeitgeberattraktivität zu stärken und durch gezielte Kooperation mit Hochschulen in Lehrformaten junge Talente für sich zu gewinnen. 

Save the Date: 

Modul 3: Freitag, 21.11. (9:00 – 12:00 Uhr): "Von der Idee zum Lehrauftrag" - Fachkäftenachwuchs für die Halbleiter-Branche sichern

Die Module sind kostenfrei und einzeln buchbar.

Anmeldung und Details

Der Workshop findet in Kooperation mit der Bavarian Chips Alliance statt.

Back
Logo der Bavarian Chips Alliance
Logo Bayern Innovativ Digitalisierung
Logo des Cluster Sensorik