Ziel des Förderaufrufs „SmartLivingNEXT“ ist es ein universelles, KI-basiertes Ökosystem zu etablieren. Es soll die Entwicklung intelligenter und an Nachhaltigkeit ausgerichteter Smart Living-Dienste und -Anwendungen auf eine neue Basis stellen, vereinfachen, beschleunigen und kostengünstig gestalten. Dabei sollen möglichst alle relevanten Anwendungsfelder adressiert werden, um die Universalität des Ökosystems zu veranschaulichen. Dieses soll im deutschen und auch im europäischen Raum breite Akzeptanz finden. Details zur Bekanntmachung
SmartLivingNEXT – Künstliche Intelligenz für nachhaltige Lebens- und Wohnumgebungen (Frist 6. März 2023)
- Fördermöglichkeiten im Bereich Hightech
