IGP startet neuen Förderaufruf für ökologische Innovationen

  • Fördermöglichkeiten im Bereich Hightech

Insgesamt stehen 10 Millionen Euro zur Förderung ökologischer Innovationen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Rahmen des Förderprogramms "Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen" (IGP) des BMWK zur Verfügung. Das IGP zielt darauf ab, auch nichttechnische Innovationen zu unterstützen, und konzentriert sich in diesem Aufruf auf Geschäftsmodelle und Pionierlösungen im Bereich ökologischer Innovationen, wie Kreislaufwirtschaftskonzepte, Klimaschutz- und Energiewende-Designs sowie digitale Lösungen für Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit. Die Zielgruppe umfasst KMU, Gründungen, Selbständige, Sozialunternehmen und kooperierende Forschungseinrichtungen wie Hochschulen. Die besten Ideen werden in einem mehrstufigen wettbewerblichen Verfahren ermittelt, wobei der erste Schritt die Einreichung von Teilnahmeanträgen bis zum 8. November ist.

Weitere Informationen zum IGP und dem aktuellen Förderaufruf finden Sie hier.

Zurück