Auch 2024 will das Team der „Women in Data Science Regenburg“ den Austausch der Data-Science-Community fördern. Die Konferenz hat sich als fester Treffpunkt der regionalen KI-Szene etabliert; mittlerweile ziehen die Fachvorträge auch Publikum über die Landesgrenzen hinaus an. Ein Highlight der diesjährigen Konferenz war aus Sicht der rund 140 Teilnehmenden auch die Postersession, in der junge Nachwuchswissenschaftlerinnen ihre Forschungsprojekte und Arbeiten vorstellten. Dieser Programmteil erhält daher in der vierten Auflage der „Women in Data Science“ viel Raum. Explizit erwünscht interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsansätze, die neue Anwendungsszenarien der Datenwissenschaften aufgreifen und den bereichsübergreifenden Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft fördern. Ab sofort können Postervorschläge (Titel, Abstract und eine kurze Biographie der Autorin) unter wids@posteo.de eingereicht werden.
An der Konferenz selbst können alle Interessierten kostenfrei teilnehmen. Der Call for Posters richtet sich an Frauen und alle Personen, die sich als Frau identifizieren.
Über die Konferenz „Women in Data Science“:
Die „Women in Data Science Regensburg“ ist eine unabhängige Veranstaltung, organisiert in Partnerschaft mit der weltweiten „Women in Data Science“-Konferenz (WiDS) der Stanford University (USA). Nutzen Sie die Möglichkeit, sich als Teil der Regensburger Data-Science-Gemeinschaft zu präsentieren. Eine Kooperation im Zuge der Veranstaltung setzt ein Zeichen für Diversität in MINT-Berufen und unterstützt den Austausch sowie die Vernetzung der Data-Science-Gemeinschaft insbesondere in Regensburg und der Region, aber auch weltweit.