
Innovationen sind keine Selbstläufer, erst ein systematisches Vorgehen schafft aus Ideen erfolgreiche Ergebnisse. Innovationsmanager gestalten diesen interdisziplinären Innovationsprozess: Sie begleiten von der Idee über die Entwicklung bis hin zur erfolgreichen Einführung neuer Produkte am Markt und bauen in diesem Zuge eine funktionierende Innovationsstruktur im Unternehmen auf, die gerade für kleine und mittlere Unternehmen ein fundamentaler Bestandteil der Zukunftssicherung ist.
Die einzelnen Lehrinhalte dieses Lehrgangs sind optimal auf die Anforderungen der Branche abgestimmt und vermitteln gezielt technische Lösungen zu alltäglichen Problemstellungen im Unternehmen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte im Bereich FuE der Mechatronik, Automatisierung und Sensorik
Lehrgangsinhalte im Überblick
- BWL
- Technologie
- Innovations-, Projekt- und Qualitätsmanagement
- Problemlösetechniken
- Change-Management

Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

