
Ausschlaggebend für den langfristigen unternehmerischen Erfolg sind exakt auf den Kunden abgestimmte Produkte oder Services. Hier setzt Co-Creation an: diese Methode bezieht Kunden aktiv und kreativ in den Entwicklungs- oder Innovationsprozess mit ein. Der Schlüssel für die erfolgreiche Zusammenarbeit liegt dabei in der richtigen Kommunikation. In unserer Seminarreihe Co-Creation erwerben Sie fundierte Kommunikations- und Moderationskompetenzen, erfahren wie Sie Kundenfeedback richtig eingeholen, interpretieren und Ihre kreativen Problemlösefähigkeiten fördern können.
Module im Überblick

Ihr Nutzen: Dank Co-Creation ...
... arbeiten Sie erfolgreicher mit internen / externen Kunden zusammen.
... setzen Sie kreative Problemlösefähigkeiten gemeinsam mit Ihren Stakeholdern frei.
... verbessern Sie die Erfolgschancen Ihrer neuen Produkte / Services.
... erhöhen Sie das Engagement aller Beteiligten durch eine Verteilung der Zuständigkeiten.
... kommunizieren Sie unmissverständlicher, stellen die passenden Fragen und lernen, richtig zu zu hören.
... schaffen Sie mehr Offenheit für Innovation und Veränderung.
... erweitern Sie durch die fachübergreifende Zusammenarbeit ihre eigene Perspektive.
... motivieren Sie auch zurückhaltende Kollegen/innen, ihre Ideen einzubringen.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Fachbereichen, die Kundenkontakt haben und/oder im Entwicklungsbereich arbeiten
Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.


Nächste Termine
Co-Creation
Modul 2: Co-Creation im virtuellen Raum
Datum: 01.06.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: virtuell
Co-Creation
Modul 3: Deep Dive Kommunikation
Datum: 22.06.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Regensburg
Co-Creation
Modul 4: Deep Dive Kommunikation
Datum: 23.06.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Regensburg
Co-Creation
Modul 5: Review
Datum: 29.06.2022 | 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: virtuell