
Mitarbeiter, die auch fachübergreifend arbeiten können, sind unerlässlich für den Unternehmenserfolg. Ob Ingenieur, Entwickler oder Techniker: betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse ermöglichen Ihnen Projekte, Innovations- oder Produktionszyklen ökonomischer und effizienter zu gestalten und kostenbewusster handeln zu können.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Lernen Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und Methoden direkt in Ihrem Berufsalltag anzuwenden.
- Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für Kosten und ökonomisches Handeln.
- Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, fachübergreifend zu arbeiten und erleichtern Sie so die innerbetriebliche Kommunikation.
- Erhalten Sie Impulse und neue Anregungen durch den Austausch mit Ingenieuren und Entwicklern aus anderen Unternehmen.
Zielgruppe
Ingenieure, Entwickler, Naturwissenschaftler und Techniker, die mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert werden, in Schnittstellenpositionen arbeiten oder/und sich ein fachübergreifendes Wissen aneignen möchten.

„Ich hatte schon lange keine so gute Weiterbildung mehr. Es war kurzweilig, sehr interessant und mir war keine Sekunde langweilig heute.“

„Die Referenten haben hervorragende Arbeit geleistet; die Auswahl der Schwerpunkte ist perfekt und ich wüsste nicht, wo man etwas kürzen oder ändern könnte.“

„... super organisiert ... Der Austausch mit Teilnehmern aus anderen Branchen und anderen Unternehmen ist auch super interessant.“
Nächste Termine
BWL für Ingenieure
Modul 1: Einführung in die BWL & Marketing
Datum: 28.02.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Regensburg
BWL für Ingenieure
Modul 2: Externes Rechnungswesen
Datum: 07.03.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: virtuell
BWL für Ingenieure
Modul 3: Internes Rechnungswesen
Datum: 14.03.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: virtuell
BWL für Ingenieure
Modul 4: Finanzierung & Investition
Datum: 20.03.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: virtuell
BWL für Ingenieure
Modul 5: Der Geschäftsplan
Datum: 28.03.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Regensburg